Tägliches Gebet

Gebet der Vigil
Wort gottes jeden tag

Gebet der Vigil

Gedenktag des heiligen Kirchenvaters Hieronymus, der 420 in Betlehem starb. Er übersetzte die Bibel ins Lateinische. Gebet in dem Anliegen, dass die Stimme der Schrift in jeder Sprache gehört werde. Erfahren sie mehr

Libretto DEL GIORNO
Gebet der Vigil
Samstag 30 September

Gedenktag des heiligen Kirchenvaters Hieronymus, der 420 in Betlehem starb. Er übersetzte die Bibel ins Lateinische. Gebet in dem Anliegen, dass die Stimme der Schrift in jeder Sprache gehört werde.


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Jeder, der lebt und an mich glaubt,
wird in Ewigkeit nicht sterben.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Sacharja 2,5-9.14-15

Danach erhob ich meine Augen und sah: Siehe, da war ein Mann mit einer Messschnur in der Hand. Ich fragte: Wohin gehst du? Er antwortete mir: Jerusalem auszumessen, um zu sehen, wie breit und wie lang es ist. Und siehe, da trat der Engel, der mit mir redete, hervor und ein anderer Engel trat auf, ihm entgegen. Er sagte zu ihm: Lauf und sag dem jungen Mann dort: Jerusalem wird eine offene Stadt sein wegen der vielen Menschen und Tiere in seiner Mitte. Ich selbst - Spruch des HERRN - werde für Jerusalem ringsum eine Mauer von Feuer sein und zur Herrlichkeit werden in seiner Mitte. Juble und freue dich, Tochter Zion; denn siehe, ich komme und wohne in deiner Mitte - Spruch des HERRN. An jenem Tag werden sich viele Völker dem HERRN anschließen und sie werden mein Volk sein und ich werde in deiner Mitte wohnen. Dann wirst du erkennen, dass der HERR der Heerscharen mich zu dir gesandt hat.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen,
so spricht der Herr.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Gleich nach Haggai wird sein Zeitgenosse, der Prophet und Priester Sacharja, der mit Ezechiel in Verbindung steht, zum Volk Israel gesandt. Sacharja bemüht sich, das aus dem babylonischen Exil nach Jerusalem heimgekehrte Volk durch das Wort Gottes aufzurichten. Der Prophet sieht eine Stadt, die nicht nur aufgrund ihrer Ausdehnung keine Mauern hat, die sie umschließen könnten, sondern auch weil sie alle aufnehmen soll: "Jerusalem wird eine offene Stadt sein wegen der vielen Menschen und Tiere in seiner Mitte." Gott selbst wird ihre Mauer sein, eine Mauer von Feuer, die die Stadt beschützt: "Ich selbst - Spruch des HERRN - werde für Jerusalem ringsum eine Mauer von Feuer sein und zur Herrlichkeit werden in seiner Mitte." Das himmlische Jerusalem ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine Stadt ohne Grenzen und ohne trennende Mauern ist, sie ist nämlich grenzenlos wie die Liebe Gottes, dessen Umarmung niemanden ausschließt. Denn Gott selbst wird in ihr wohnen: "Siehe, ich komme und wohne in deiner Mitte." Deshalb ist Gott ihre Freude, ihr Trost und ihr Schutz. Durch die grenzenlose Gegenwart Gottes werden alle Völker zu ihr hingezogen. Diese Vision verweist auf die Universalität der Verheißung Gottes, die sich mit der Ankunft des Messias Jesus von Nazaret erfüllt. Das Evangelium Jesu ist seinem Wesen nach eine Heilsankündigung für alle Völker und Nationen. Das hat schon der Prophet Sacharja vorhergesagt: "An jenem Tag werden sich viele Völker dem HERRN anschließen und sie werden mein Volk sein und ich werde in deiner Mitte wohnen." Diese Vision des Propheten hat schon begonnen, und wir haben daran teil.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika