Tägliches Gebet

Gedenken an die Mutter des Herrn
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Mutter des Herrn


Lesung des Wortes Gottes

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der Geist des Herren ruht auf dir,
der von dir geboren wird, wird heilig sein.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Das Buch Kohelet 4,7-12

Und wieder habe ich etwas unter der Sonne beobachtet, das Windhauch ist.

Es kommt vor, da? jemand allein steht und niemanden bei sich hat. Ja, er besitzt nicht einmal einen Sohn oder Bruder. Aber sein Besitz ist ohne Grenzen, und ?berdies kann sein Auge vom Reichtum nicht genug bekommen. Doch f?r wen strenge ich mich dann an, und warum g?nne ich mir kein Gl?ck? Auch das ist Windhauch und ein schlechtes Gesch?ft.

Zwei sind besser als einer allein, falls sie nur reichen Ertrag aus ihrem Besitz ziehen.

Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf. Doch wehe dem, der allein ist, wenn er hinf?llt, ohne da? einer bei ihm ist, der ihn aufrichtet.

Au?erdem: Wenn zwei zusammen schlafen, w?rmt einer den andern; einer allein - wie soll er warm werden?

Und wenn jemand einen einzelnen auch ?berw?ltigt, zwei sind ihm gewachsen, und eine dreifache Schnur rei?t nicht so schnell.

 

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Hier sind, Herr, deine Diener,
uns geschehe nach deinem Wort.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Kohelet erweitert den vorherigen Gedankengang ?ber die Arbeit und wendet ihn auf die Zukunft an. Er nennt das konkrete Beispiel eines alleinstehenden Mannes ohne Erben. Dieser h?rt nicht auf, sich abzum?hen, und sein Auge kann vom Reichtum nicht genug bekommen. Doch er muss sich eine beunruhigende Frage stellen: ?F?r wen strenge ich mich dann an und warum g?nne ich mir kein Gl?ck?? Denn all seine Aufregung und all seine Sorge sind ?hebel?, ein Handeln im Wind. Der Wunsch, f?r sich zu besitzen und f?r sich anzuh?ufen ist ?ein schlechtes Gesch?ft?. Es gibt keine radikalere Einsamkeit als diejenige, die den Menschen dazu antreibt, sich nur um sich selbst zu sorgen. Die Habgier f?hrt unerbittlich zur Einsamkeit und l?sst das Herz vertrocknen. So sagt es auch Jesus Sirach: ?Dem Auge des Toren ist sein Besitz zu klein, ein geiziges Auge trocknet die Seele aus? (Sir 14,9). Die Gier entleert die Seele und das Leben. Es ist ein unverzeihlicher Fehler, wenn man versucht, nur f?r sich selbst zu genie?en. Man kann nicht alleine gl?cklich sein. Deshalb schreibt Kohelet: ?Zwei sind besser als einer allein?. Er preist die Vorteile und den ?Ertrag? (V.9) der Solidarit?t und zeigt, dass sie der Einsamkeit ?berlegen ist. Mit drei Beispielen f?hrt er die Kraft und Sch?nheit der Solidarit?t vor Augen: Wenn einer f?llt, ist jemand da, um ihn aufzurichten. Wenn einer neben dem anderen schl?ft (wobei hier nicht von einem Ehepaar die Rede ist), k?nnen sie einander w?rmen. Wenn zwei zusammen sind, f?llt es ihnen leichter, sich zu verteidigen und den Angriff eines R?ubers abzuwehren. Das Ende dieses Abschnitts bildet ein Sprichwort: ?Eine dreifache Schnur rei?t nicht so schnell? (V.12). Dieses uralte Sprichwort, das auch im Gilgamesch-Epos steht, erkl?rt die symbolische Bedeutung der Zahl zwei, die nicht w?rtlich zu nehmen ist. Denn es stellt klar, dass es besser ist, zu Dritt zu sein. Wenn die Freunde zahlreich sind, dann ist das umso besser. Die Solidarit?t ist umso st?rker und solider, je umfassender sie ist, wie ein Seil aus drei verflochtenen Str?ngen. Das bedeutet, dass das Wohl des Menschen nicht in der Einsamkeit, sondern in der Solidarit?t liegt.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika