Tägliches Gebet

Gedenken an den gekreuzigten Jesus
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an den gekreuzigten Jesus
Freitag 16 M?rz


Lesung des Wortes Gottes

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Das ist das Evangelium der Armen,
die Befreiung der Gefangenen,
das Augenlicht der Blinden,
die Freiheit der Unterdr?ckten.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der erste Brief an Timotheus 4,12-16

Niemand soll dich wegen deiner Jugend geringsch?tzen. Sei den Gl?ubigen ein Vorbild in deinen Worten, in deinem Lebenswandel, in der Liebe, im Glauben, in der Lauterkeit.

Lies ihnen eifrig (aus der Schrift) vor, ermahne und belehre sie, bis ich komme.

Vernachl?ssige die Gnade nicht, die in dir ist und die dir verliehen wurde, als dir die ?ltesten aufgrund prophetischer Worte gemeinsam die H?nde auflegten.

Daf?r sollst du sorgen, darin sollst du leben, damit allen deine Fortschritte offenbar werden.

Achte auf dich selbst und auf die Lehre; halte daran fest! Wenn du das tust, rettest du dich und alle, die auf dich h?ren.

 

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der Menschensohn
ist gekommen, um zu dienen,
wer gro? sein will
mache sich zum Diener aller.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Paulus schreibt zwar an Timotheus, will aber eigentlich die Gemeinde ermahnen, den J?nger nicht seiner Jugend wegen gering zu sch?tzen, sondern ihn als Bischof zu akzeptieren. Timotheus war ungef?hr drei?ig Jahre alt und begleitete Paulus seit dreizehn Jahren. Offenbar erwies ihm der eine oder andere nicht den geb?hrenden Respekt. Der Apostel wei? genau, dass das Ansehen in der Gemeinde nicht von der Zahl der Jahre oder den menschlichen Qualit?ten, sondern von der Berufung, diesen Dienst zu verrichten, und davon abh?ngt, wie authentisch derjenige, der mit diesem Amt bekleidet wird, im Sinne des Evangeliums lebt. Deshalb f?hrt Paulus Timotheus als seinen Gesandten ein und ermahnt ihn, ein "Vorbild in seinen Worten, in seinem Lebenswandel, in der Liebe, im Glauben, in der Lauterkeit" zu sein. Ein solches geistliches Format werde ihm gemeinsam mit dem empfangenen Amt das notwendige Ansehen verschaffen, um die Gemeinde mit Weisheit und Autorit?t zu leiten. Paulus hat ihm heute bereits mitgeteilt, dass er die Absicht hat, so schnell wie m?glich zu ihm zu kommen (1Tim 3,14), doch er legt Timotheus nahe, bis zu seiner Ankunft seinen Dienst in der Versammlung der Gemeinde mit der Lesung der Heiligen Schrift zu vollziehen. Auf die Besch?ftigung mit der Schrift soll er "Ermahnung und Belehrung" folgen lassen. Die Heiligen Schriften m?ssen gepredigt, das hei?t erl?utert und auf die Gegenwart bezogen werden, damit das in ihnen enthaltene Wort die Herzen der Gl?ubigen erreicht und verwandelt. Selbstredend bedarf es, um mit Vollmacht zu sprechen und das Evangelium in der Predigt wirkungsvoll zu erkl?ren, der Hilfe des Heiligen Geistes. Paulus erinnert Timotheus an die Gnade, die er durch die Handauflegung des Apostels selbst und der ?ltestenversammlung empfangen hat. Die Ermahnungen des Apostels werden dringlich, damit Timotheus sich um alle diese Dinge k?mmert - "darin sollst du leben". Auf diese Weise wird er an Weisheit und Zeugniskraft wachsen und seinen Mitmenschen werden seine "Fortschritte offenbar werden". Paulus fordert Timotheus auf, die Besch?ftigung mit der Heiligen Schrift zu vertiefen und jeden Tag schriftgem?? zu leben. Das Wachsen in der Kenntnis der Schrift und in der Liebe zum Herrn wird ihm die n?tige Autorit?t verleihen, um die Gemeinde zu leiten. Sein Heil und das der Gemeinde werden davon abh?ngen, wie gut er es versteht, sich in Zucht zu nehmen, ein gutes Beispiel zu geben und das Evangelium zu verk?nden.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika