Tägliches Gebet

Gedenken an die Armen
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Armen
Montag 9 Juli


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das ist das Evangelium der Armen,
die Befreiung der Gefangenen,
das Augenlicht der Blinden,
die Freiheit der Unterdr?ckten.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der erste Brief des Petrus 1,6-12

Deshalb seid ihr voll Freude, obwohl ihr jetzt vielleicht kurze Zeit unter mancherlei Pr?fungen leiden m??t.

Dadurch soll sich euer Glaube bew?hren, und es wird sich zeigen, da? er wertvoller ist als Gold, das im Feuer gepr?ft wurde und doch verg?nglich ist. So wird (eurem Glauben) Lob, Herrlichkeit und Ehre zuteil bei der Offenbarung Jesu Christi.

Ihn habt ihr nicht gesehen, und dennoch liebt ihr ihn; ihr seht ihn auch jetzt nicht; aber ihr glaubt an ihn und jubelt in unsagbarer, von himmlischer Herrlichkeit verkl?rter Freude,

da ihr das Ziel des Glaubens erreichen werdet: euer Heil.

Nach diesem Heil haben die Propheten gesucht und geforscht, und sie haben ?ber die Gnade geweissagt, die f?r euch bestimmt ist.

Sie haben nachgeforscht, auf welche Zeit und welche Umst?nde der in ihnen wirkende Geist Christi hindeute, der die Leiden Christi und die darauf folgende Herrlichkeit im voraus bezeugte.

Den Propheten wurde offenbart, da? sie damit nicht sich selbst, sondern euch dienten; und jetzt ist euch dies alles von denen verk?ndet worden, die euch in der Kraft des vom Himmel gesandten Heiligen Geistes das Evangelium gebracht haben. Das alles zu sehen ist sogar das Verlangen der Engel.

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Menschensohn
ist gekommen, um zu dienen,
wer gro? sein will,
mache sich zum Diener aller.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Apostel l?dt die Christen ein, die vom Widerspruch der Welt gepr?ft werden, sich nicht entmutigen zu lassen, sondern Lobpreis zu singen: "Deshalb seid ihr voll Freude, obwohl ihr jetzt vielleicht kurze Zeit unter mancherlei Pr?fungen leiden m?sst." Die Pr?fungen, die das Leben mit sich bringt, reinigen das Leben der J?nger, so wie das Feuer das Gold reinigt, um es von der Schlacke zu befreien. Bereits das Buch der Weisheit schreibt: "Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand ... Denn Gott hat sie gepr?ft und fand sie seiner w?rdig. Wie Gold im Schmelzofen hat er sie erprobt" (Weish 3,1-7). Diese Reinigung soll die J?nger Jesus ?hnlich machen. Auf ihn m?ssen sie ihren Blick richten. Der Apostel schreibt ihnen: "Ihn habt ihr nicht gesehen und dennoch liebt ihr ihn." Es sind die Augen des Herzens, die einen das Angesicht Jesu sehen lassen. Petrus wollte vielleicht, dass die Christen die gleiche Erfahrung erleben k?nnen, wie er selbst, als seine Augen denen des Meisters in der Nacht des Verrats begegneten oder als er an den Ufern des Sees von Galil?a nach seiner Liebe gefragt wurde: "Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese?" Er antwortete ihm: "Ja, Herr, du wei?t, dass ich dich liebe" (Joh 21,15-17). Den Blick fest auf Jesus gerichtet zu haben, ist eine Quelle unsagbarer Freude und eine Hilfe, um die Rettung der Seele zu erreichen. Der Apostel versteht darunter die Rettung der gesamten Gemeinschaft der Christen, um die sich jeder J?nger sorgen muss. Ja, die Rettung aller muss die erste Sorge jedes Gl?ubigen sein, so wie sie es f?r die alten Propheten war. Deswegen suchten und meditierten sie "Tag und Nacht" (Psalm 1,2) in den Schriften. Derselbe Geist, der die Propheten f?hrte, ist auch heute am Werk. Jedes Mal, wenn die Christen das Evangelium in ihr Herz aufnehmen, werden sie vom Heiligen Geist dahin gef?hrt, jenes verborgene Geheimnis des Heils zu verstehen, das der Vater seinen Kindern offenbart hat.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika