Tägliches Gebet

Gedenken an die Heiligen und die Propheten
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Heiligen und die Propheten
Mittwoch 27 Februar


Lesung des Wortes Gottes

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Ihr seid ein auserw?hlter Stamm,
ein k?nigliches Priestertum, ein heiliges Volk,
ein Volk, das Gott erworben hat,
um seine Wunder zu verk?nden.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der erste Brief an die Korinther 6,12-20

?Alles ist mir erlaubt? - aber nicht alles n?tzt mir. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben ?ber mich.

Die Speisen sind f?r den Bauch da und der Bauch f?r die Speisen; Gott wird beide vernichten. Der Leib ist aber nicht f?r die Unzucht da, sondern f?r den Herrn, und der Herr f?r den Leib.

Gott hat den Herrn auferweckt; er wird durch seine Macht auch uns auferwecken.

Wi?t ihr nicht, da? eure Leiber Glieder Christi sind? Darf ich nun die Glieder Christi nehmen und zu Gliedern einer Dirne machen? Auf keinen Fall!

Oder wi?t ihr nicht: Wer sich an eine Dirne bindet, ist ein Leib mit ihr? Denn es hei?t: Die zwei werden ein Fleisch sein.

Wer sich dagegen an den Herrn bindet, ist ein Geist mit ihm.

H?tet euch vor der Unzucht! Jede andere S?nde, die der Mensch tut, bleibt au?erhalb des Leibes. Wer aber Unzucht treibt, vers?ndigt sich gegen den eigenen Leib.

Oder wi?t ihr nicht, da? euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr geh?rt nicht euch selbst;

denn um einen teuren Preis seid ihr erkauft worden. Verherrlicht also Gott in eurem Leib!

 

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Ihr werdet heilig sein,
weil ich heilig bin, spricht der Herr.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

??Alles ist mir erlaubt? ? aber nicht alles n?tzt mir?, sagt Paulus. Der Christ ist von der Knechtschaft der S?nde, von der Aufdringlichkeit der eigenen Instinkte und Leidenschaften befreit. Um einen teuren Preis hat Jesus unseren Leib erl?st. Im Text hei?t es: ?um einen teuren Preis seid ihr erkauft worden?. Unser Leib wurde zum Tempel des Heiligen Geistes, das hei?t, er ist ein Glied des Leibes Christi geworden. Daher d?rfen wir ihn nicht zu einem Werkzeug des B?sen machen. Wenn wir das durch die Z?gellosigkeit unseres Leibes tun, dann ist auch Jesus selbst davon betroffen. Paulus f?hrt das wirkungsvolle Beispiel der Vereinigung mit einer Dirne an. Er will hier nicht moralistisch sein. Stattdessen zeigt er eine gro?e Wertsch?tzung unserem Leib gegen?ber. Paulus achtet den Leib nicht gering, wie es in damaligen griechischen philosophischen Str?mungen ?blich war. Er l?sst ihn sogar teilhaben am Mysterium Jesu selbst: ?Wisst ihr nicht, dass eure Leiber Glieder Christi sind?? Deshalb haben sie Anteil am Osterereignis Jesu. Wie der Vater seinen Sohn vom Tod errettet hat, wird er genauso auch uns mit unserem Leib erretten. Den Leib aus dieser Verbindung mit Jesus l?sen bedeutet, ihn zu enthei-ligen und die ihm eigene Natur zu verleugnen. Hierin liegt der tiefere Grund der Abneigung des Paulus gegen jede Art von ?Unzucht?. Er schreibt den Korinthern: ?H?tet euch vor der Unzucht!? Die Unreinheit ist nicht nur eine ?leibliche? Angelegenheit, sie betrifft auch das Herz, das hei?t die ganze Person in ihrer Menschlichkeit. Deshalb mahnt der Apos-tel dazu: ?Verherrlicht also Gott in eurem Leib!?

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika