Tägliches Gebet

Gedenken an die Armen
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Armen


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das ist das Evangelium der Armen,
die Befreiung der Gefangenen,
das Augenlicht der Blinden,
die Freiheit der Unterdr?ckten.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das Evangelium nach Lukas 8,16-18

Niemand z?ndet ein Licht an und deckt es mit einem Gef?? zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

Gebt also acht, da? ihr richtig zuh?rt! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Menschensohn
ist gekommen, um zu dienen,
wer gro? sein will,
mache sich zum Diener aller.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Glaube ist nie ein Samenkorn, das nur einigen Wenigen vorbehalten ist oder, noch schlimmer, im Herzen dessen verborgen bleibt, der ihn aufgenommen hat. Es liegt in seiner Natur, dass er bis zur Vollendung wachsen muss, bis er schlie?lich zu einem gro?en Baum wird. Jesus erkl?rt dieses Geheimnis des Wortes Gottes am Beispiel des Lichtes auf dem Leuchter. Wie das Licht nicht f?r sich selbst da ist, sondern um die Umgebung zu erleuchten, so muss das Wort Gottes alle Menschen erleuchten. Und die Gl?ubigen sollen allen dieses Licht zeigen. Denn sie leben nicht f?r sich selbst, sondern um allen das Licht des Evangeliums zu zeigen. Jesus sagt: "Niemand z?ndet ein Licht an und deckt es mit einem Gef?? zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter." Das Evangelium ist uns gegeben, damit wir es wiederum den M?nnern und Frauen unserer St?dte weitergeben. Jede christliche Gemeinschaft und jeder Gl?ubige k?nnen daher mit diesem Leuchter verglichen werden, von dem Jesus spricht: Er soll hoch hinaufgestellt werden, damit das Licht des Evangeliums allen leuchten kann. Nat?rlich geht es nicht darum, sich selbst, seine Weisheit, seine Begabung und sein K?nnen zu zeigen und damit Staunen auszul?sen. Dem Gl?ubigen ist aufgegeben, das Wort Gottes kundzutun und nicht das eigene. Deshalb weist Jesus darauf hin, dass der J?nger das Wort Gottes vor allem im eigenen Herzen aufnehmen muss: "Gebt also acht, dass ihr richtig zuh?rt!" Wer nicht zuh?rt, kann nichts weitergeben, au?er vielleicht sich selbst. Er wird wie ein erloschenes Licht ohne Leben sein. Wer sich im Herzen vom Wort Gottes leiten l?sst, wird ein Herz voll g?ttlicher Weisheit besitzen und f?r sich und f?r alle gute Fr?chte hervorbringen. Darin liegt der Sinn der Worte Jesu: "Denn wer hat, dem wird gegeben". Wer also das Evangelium in seinem Herzen aufnimmt, wird Weisheit im ?berma? erhalten. Gregor der Gro?e sagt dazu: "Die Schrift w?chst mit dem, der sie liest". Wer aber sein Herz vor dem Wort verschlie?t, f?r den wird es nicht so sein. Er wird dunkel im Inneren bleiben, weil er voll von sich selbst und seiner Traurigkeit ist. "Wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint." Wer nicht auf das Evangelium achtet, wird merken, wie sich sein Herz immer mehr verschlie?t. Das Wort Gottes, wenn es mit Glauben im Herzen aufgenommen wird, verwandelt uns und macht uns zu Menschen, die f?hig sind, denjenigen, die im Dunkel ihres Lebens leben, ein Licht anzubieten.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika