MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Die Freundschaft der Gemeinschaft Sant'Egidio zu Menschen mit Behinderung hat ihren Ursprung am Anfang der 70er Jahre. Immer wieder kam es vor, dass Kinder der „Friedensschulen“ in den Stadtrandvierteln Roms die Schule abbrachen, weil sie schulische Schwierigkeiten hatten. Auch in Trastevere, im Herzen Roms, rund um das Kloster Sant'Egidio, lebten damals zahlreiche Menschen mit Behinderung: Erwachsene, die ihren Tag häufig allein verbrachten, sei es in der Wohnung oder indem sie ziellos durch die Straßen streiften, ohne Freunde oder Kontakte.

Als Sant'Egidio sich mit jungen Studenten  bevölkerte, wurden die Kirche und das Kloster auch für diesen Personenkreis ganz selbstverständlich zu einem Bezugspunkt, an dem sie Freundschaft und ein offenes Ohr suchten und diese endlich auch fanden. Seitdem bildet die Freundschaft zu Menschen, die aufgrund einer Behinderung in Schwierigkeiten leben, eine Konstante in allen Sant'Egidio-Gemeinschaften weltweit.