Tägliches Gebet

Gedenken an den gekreuzigten Jesus
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an den gekreuzigten Jesus
Freitag 23 M?rz


Lesung des Wortes Gottes

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Das ist das Evangelium der Armen,
die Befreiung der Gefangenen,
das Augenlicht der Blinden,
die Freiheit der Unterdr?ckten.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der erste Brief an Timotheus 6,11-16

Du aber, ein Mann Gottes, flieh vor all dem. Strebe unerm?dlich nach Gerechtigkeit, Fr?mmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut.

K?mpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und f?r das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast.

Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge daf?r eingetreten ist:

Erf?lle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

das zur vorherbestimmten Zeit herbeif?hren wird der selige und einzige Herrscher, der K?nig der K?nige und Herr der Herren,

der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzug?nglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm geb?hrt Ehre und ewige Macht. Amen.

 

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der Menschensohn
ist gekommen, um zu dienen,
wer gro? sein will
mache sich zum Diener aller.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der Apostel spricht Timotheus mit dem Titel "Mann Gottes" an, als einen J?nger, der nicht mehr sich selbst, sondern Gott geh?rt, in dessen Dienst er sein Leben gestellt hat. Der Christ kann nicht zwei Herren dienen. Er muss sich wie Timotheus f?r Gott als seinen einzigen Herrn entscheiden. Wie in einem Wettlauf muss er nach den Tugenden Gerechtigkeit, Fr?mmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut streben. Das ist also das Ziel, das der J?nger vor Augen hat und dem er entgegeneilen muss: die Vervollkommnung des inneren Menschen durch alle menschlichen und christlichen Tugenden. Das christliche Leben wird mit einem Glaubenswettkampf verglichen. Der Siegespreis ist das ewige Leben. In seiner gro?en G?te hat Gott selbst, so sagt der Apostel an den J?nger gewandt, ihn, Timotheus, zu diesem Leben berufen, und er hat vor vielen Zeugen mit dem Bekenntnis des Glaubens geantwortet. Paulus bezieht sich m?glicherweise auf den Tag seiner Taufe oder auf die Weihe zum ?ltesten. Wie Timotheus muss jeder Christ an diesem Wettkampf teilnehmen. Wir alle sind dazu aufgerufen und sollen gro?z?gig antworten. Der Apostel wendet sich noch einmal an Timotheus und beruft sich auf Gott, der das Leben schenkt, und auf Jesus Christus, der unter Pontius Pilatus seine Liebe bis zur Hingabe seines Lebens am Kreuz bezeugt hat. Timotheus soll der empfangenen Lehre bis zur R?ckkehr Jesu Christi beim Weltgericht treu bleiben. Er versteht die R?ckkehr Christi als eine Epiphanie, das hei?t als die Offenbarung der Liebe in ihrer ganzen F?lle. Die erste und wichtigste Aufgabe des Christen muss darin bestehen, sich dem Evangelium gem?? zu verhalten und so den Glauben zu bewahren. Wir wissen nicht, wann das "Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn" stattfinden wird, sondern nur Gott kennt die "vorherbestimmte Zeit". Doch wir sind dazu aufgerufen, wachsam im Glauben und gro?z?gig in der Liebe zu sein. Die Ermahnung des Apostels gipfelt im Lob Gottes: Er ist ?ber alle Sterblichkeit erhaben und wohnt in unzug?nglichem Licht. Mit unseren geistigen F?higkeiten k?nnen wir Gott nicht verstehen, doch unser Gebet n?hert uns ihm an und l?sst uns seine Kraft sp?ren und seine Liebe erfahren.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika