Tägliches Gebet

Gebet an Ostern
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gebet an Ostern
Freitag 13 April


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Christus ist von den Toten auferstanden
und er stirbt nicht mehr,
er erwartet uns in Galil?a.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der zweite Brief an Timotheus 3,1-17

Das sollst du wissen: In den letzten Tagen werden schwere Zeiten anbrechen.

Die Menschen werden selbsts?chtig sein, habgierig, prahlerisch, ?berheblich, b?sartig, ungehorsam gegen die Eltern, undankbar, ohne Ehrfurcht,

lieblos, unvers?hnlich, verleumderisch, unbeherrscht, r?cksichtslos, roh,

heimt?ckisch, verwegen, hochm?tig, mehr dem Vergn?gen als Gott zugewandt.

Den Schein der Fr?mmigkeit werden sie wahren, doch die Kraft der Fr?mmigkeit werden sie verleugnen. Wende dich von diesen Menschen ab.

Zu ihnen geh?ren die Leute, die sich in die H?user einschleichen und dort gewisse Frauen auf ihre Seite ziehen, die von S?nden beherrscht und von Begierden aller Art umgetrieben werden,

Frauen, die immer lernen und die doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen k?nnen.

Wie sich Jannes und Jambres dem Mose widersetzt haben, so widersetzen sich auch diese Leute der Wahrheit; ihr Denken ist verdorben, ihr Glaube bew?hrt sich nicht.

Doch sie werden wenig Erfolg haben, denn ihr Unverstand wird allen offenkundig werden, wie es auch bei jenen geschehen ist.

Du aber bist mir gefolgt in der Lehre, im Leben und Streben, im Glauben, in der Langmut, der Liebe und der Ausdauer,

in den Verfolgungen und Leiden, denen ich in Antiochia, Ikonion und Lystra ausgesetzt war. Welche Verfolgungen habe ich erduldet! Und aus allen hat der Herr mich errettet.

So werden alle, die in der Gemeinschaft mit Christus Jesus ein frommes Leben f?hren wollen, verfolgt werden.

B?se Menschen und Schwindler dagegen werden immer mehr in das B?se hineingeraten; sie sind betrogene Betr?ger.

Du aber bleibe bei dem, was du gelernt und wovon du dich ?berzeugt hast. Du wei?t, von wem du es gelernt hast;

denn du kennst von Kindheit an die heiligen Schriften, die dir Weisheit verleihen k?nnen, damit du durch den Glauben an Christus Jesus gerettet wirst.

Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch n?tzlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit;

so wird der Mensch Gottes zu jedem guten Werk bereit und ger?stet sein.

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Christus ist von den Toten auferstanden
und er stirbt nicht mehr,
er erwartet uns in Galil?a.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Paulus richtet seinen Blick auf die Endzeit und schreibt, dass diese mit einem allgemeinen Sittenverfall einhergehen wird (vgl. 1Tim 4,1?5). In wenigen Zeilen entwirft er ein dramatisches Bild von der Verderbtheit der Menschen, die sich vom Evangelium abwenden: ?Die Menschen werden selbsts?chtig sein, habgierig, prahlerisch, ?berheblich, b?sartig, ungehorsam gegen die Eltern, undankbar, ohne Ehrfurcht, lieblos, unvers?hnlich, verleumderisch, unbeherrscht, r?cksichtslos, roh, heimt?ckisch, verwegen, hochm?tig, mehr dem Vergn?gen als Gott zugewandt. Den Schein der Fr?mmigkeit werden sie wahren, doch die Kraft der Fr?mmigkeit werden sie verleugnen.? Diese Beschreibung ist von unseren heutigen Verh?ltnissen nicht weit entfernt. So gilt auch f?r uns die Mahnung des Apostels: ?Wende dich von diesen Menschen ab.? Denn es ist notwendig, dass wir uns von der egozentrischen und gewaltt?tigen Mentalit?t dieser Welt lossagen und uns von den Irrlehrern fernhalten, die uns von Gott und unseren Schwestern und Br?dern trennen und uns zu Komplizen des B?sen machen wollen. Paulus hat wom?glich konkrete Beispiele vor Augen, als er einige Verhaltensweisen schildert, die das Leben der Gemeinde zerst?ren. Diejenigen, die in jeder erdenklichen Weise versuchen, die anderen ?auf ihre Seite? zu ziehen, trennen sich von der Gemeinde. Ihnen wird es ergehen wie den ?gyptischen Zauberern Jannes und Jambres (das Alte Testament erw?hnt sie nicht, aber Paulus hat sie vielleicht einer j?dischen ?berlieferung entnommen), die sich dem Mose entgegenstellten: Ihre Dummheit trat offen zutage. Gott selbst wacht ?ber sein Haus, wie Jesus es den Seinen versprochen hat: ?Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt? (Mt 28,20). Timotheus muss sich ihnen widersetzen und treu an der Verk?ndigung des Paulus festhalten. Auch er hat sich ja bekehrt, als er ihn sprechen h?rte, und der Apostel ist in Lehre und Verhalten sein Vorbild geworden. Paulus erinnert ihn an die Schwierigkeiten und Verfolgungen, die er w?hrend der Reise erlitten hat ? auch in Lystra, der Heimatstadt des Timotheus (vgl. Apg 14,6), wo man ihn gesteinigt und ?in der Meinung, er sei tot? aus der Stadt hinausgeschleift hatte (Apg 14,19). Im Grunde, so Paulus, ist dies das Schicksal aller J?nger Jesu. Deshalb ist es notwendig, standhaft zu bleiben. Die Kraft kommt aus dem treuen H?ren auf die heiligen Schriften, die von Gott inspiriert worden sind. Sie sind lebendige und reine Quelle einer neuen Weisheit und, so schreibt Paulus ausdr?cklich, ?n?tzlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit?. Das H?ren auf die Schriften formt den Gl?ubigen nach dem Denken Gottes selbst. Sie sind uns gesandt worden, damit ?der Mensch Gottes zu jedem guten Werk bereit und ger?stet? ist.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika