Tägliches Gebet

Gedenken an die Kirche
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Kirche
Donnerstag 26 April


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ich bin der gute Hirte,
meine Schafe h?ren auf meine Stimme,
und sie werden
eine einzige Herde sein.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Brief an Titus 3,12-15

Sobald ich Artemas oder Tychikus zu dir schicke, komm rasch zu mir nach Nikopolis; denn ich habe mich entschlossen, dort den Winter zu verbringen.

Den gesetzeskundigen Zenas und den Apollos statte f?r die Weiterreise gut aus, damit ihnen nichts fehlt.

Auch unsere Leute sollen lernen, nach Kr?ften Gutes zu tun, wo es n?tig ist, damit ihr Leben nicht ohne Frucht bleibt.

Es gr??en dich alle, die bei mir sind. Gr??e alle, die uns durch den Glauben in Liebe verbunden sind. Die Gnade sei mit euch allen!

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebet einander!

Halleluja, halleluja, halleluja.

Nachdem Paulus Titus die Aufgaben anvertraut hat, die ihm am meisten am Herzen liegen ? die Ordnung des christlichen Lebens auf der Insel Kreta (Tit 1,5?9; 2,1?3.7) und den Kampf gegen die Irrt?mer (Tit 1,10?16; 3,8?11) ? beendet er den Brief nach einigen pers?nlichen Empfehlungen mit Gr??en und guten W?nschen. Er schreibt seinem Sch?ler, dass er einen seiner Mitarbeiter ? entweder Artemas oder Tychikus ? auf die Insel schicken wird, um die Leitung der Gemeinde zu ?bernehmen. Dann kann Titus von dieser Aufgabe befreit werden und ihm sofort nach Nikopolis nachreisen, wo der Apostel den Winter verbringen wird. Paulus bittet ihn au?erdem, sich um die beiden Br?der Zenas und Apollos zu k?mmern, ?damit ihnen nichts fehlt?. Sie bringen vermutlich den Brief nach Kreta und m?ssen die Reise m?glicherweise nach Alexandria fortsetzen. Paulus ermahnt Titus, die Gro?z?gigkeit der Gemeinde von Kreta gegen?ber denjenigen zu wecken, die pastorale Verantwortung tragen. Sie sollen sich in ihrem Geist der Gro?z?gigkeit nicht von den Juden und Heiden ?bertreffen lassen, die ihren Wanderpredigern auf zuvorkommende Weise helfen. Diese Liebe ist die Frucht eines wahrhaft vom Evangelium gepr?gten Geistes. Johannes Chrysostomus kommentiert: ?Paulus fordert sie auf, nicht zu warten, bis die Bed?rftigen zu ihnen kommen, sondern sich auf die Suche nach denen zu begeben, die Hilfe brauchen ? W?hrend man das Gute tut, bringt das, was getan wird, weniger denjenigen einen Vorteil, die es empfangen, als vielmehr denjenigen, die es tun: Denn es erlaubt ihnen, erhobenen Hauptes vor Gott zu stehen.? Schlie?lich richtet Paulus Titus und der Gemeinde die Gr??e seiner Mitarbeiter aus und zeigt so jene Geschwisterlichkeit, die die Grenzen ?berwindet und die Anf?nge der ersten echten Globalisierung verwirklicht. Denn wenn Paulus seine Briefe schreibt, hat er immer die in den verschiedenen Regionen verstreuten christlichen Gemeinden vor Augen. Ihnen gilt seine erste Sorge: dass sie das Evangelium, das ihnen verk?ndet worden ist, unversehrt bewahren. Das ist ?die Gnade? Gottes, die Paulus Titus und der ganzen Gemeinde w?nscht.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika