Tägliches Gebet

Gedenken an den gekreuzigten Jesus
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an den gekreuzigten Jesus
Freitag 11 Mai


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das ist das Evangelium der Armen,
die Befreiung der Gefangenen,
das Augenlicht der Blinden,
die Freiheit der Unterdr?ckten.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Brief an die Galater 6,1-10

Wenn einer sich zu einer Verfehlung hinrei?en l??t, meine Br?der, so sollt ihr, die ihr vom Geist erf?llt seid, ihn im Geist der Sanftmut wieder auf den rechten Weg bringen. Doch gib acht, da? du nicht selbst in Versuchung ger?tst.

Einer trage des anderen Last; so werdet ihr das Gesetz Christi erf?llen.

Wer sich einbildet, etwas zu sein, obwohl er nichts ist, der betr?gt sich.

Jeder pr?fe sein eigenes Tun. Dann wird er sich nur im Blick auf sich selbst r?hmen k?nnen, nicht aber im Vergleich mit anderen.

Denn jeder wird seine eigene B?rde zu tragen haben.

Wer im Evangelium unterrichtet wird, lasse seinen Lehrer an allem teilhaben, was er besitzt.

T?uscht euch nicht: Gott l??t keinen Spott mit sich treiben; was der Mensch s?t, wird er ernten.

Wer im Vertrauen auf das Fleisch s?t, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber im Vertrauen auf den Geist s?t, wird vom Geist ewiges Leben ernten.

La?t uns nicht m?de werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit daf?r gekommen ist.

Deshalb wollen wir, solange wir noch Zeit haben, allen Menschen Gutes tun, besonders aber denen, die mit uns im Glauben verbunden sind.

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Menschensohn
ist gekommen, um zu dienen,
wer gro? sein will
mache sich zum Diener aller.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Vorher hatte Paulus schon betont, dass die Freiheit des Christen in der Liebe besteht. Nun gibt er einige konkrete Hinweise und beginnt mit der Notwendigkeit der Vergebung und der Zurechtweisung, die grundlegende Bestandteile der Liebe sind. Wenn ein Bruder eine Verfehlung begeht, soll man ihn nicht verurteilen, sondern ?ihn im Geist der Sanftmut?, das hei?t mit Liebe und G?te ?wieder auf den rechten Weg bringen?. Wenn wir einen Bruder oder eine Schwester zurechtweisen, d?rfen wir nicht vergessen, dass auch wir schwach und S?nder sind. Daran erinnert Paulus als guter Menschenkenner die Korinther und uns: ?Wer also zu stehen meint, der gebe acht, dass er nicht f?llt? (1Kor 10,12). Es ist die Weisheit des Evangeliums, die uns dr?ngt, einer ?des anderen Last? zu tragen. Der Christ ist frei von jedem Joch und allen Verpflichtungen au?er der Pflicht zur geschwisterlichen Liebe. In dieser Liebe, so der Apostel, werden wir ?das Gesetz Christi erf?llen.? Ganz anders ist dagegen die g?ngige Mentalit?t, die die Menschen dazu bewegt, nur an sich selbst zu denken, die anderen ihre Last alleine tragen zu lassen und dabei vielleicht sogar die eigene traurig f?r sich zu behalten. Es gibt gewisserma?en ein ?Evangelium der Welt?, das den Menschen aller Altersklassen st?ndig gepredigt wird: ?Denk an dich selbst!? Doch in Wahrheit sind wir alle auf wechselseitige Unterst?tzung angewiesen. Wer sich vom Stolz versuchen l?sst, betr?gt sich selbst, denn er versteckt seine grundlegende Schw?che. Man muss nicht lange ?ber sich selbst nachdenken, um seine eigenen Grenzen zu entdecken und zu verstehen, dass man die anderen braucht. Der Apostel mahnt, auf das Wort Gottes zu h?ren, denn von ihm erfahren wir nicht nur die Wahrheit ?ber uns selbst, sondern erhalten auch die Kraft, das B?se zu besiegen und das Gute zu tun. Wer sich vom Wort Gottes und von seinem Geist leiten l?sst, wird geistliche Fr?chte ernten. Wer dagegen Egoismus s?t, wird die bitteren Fr?chte des Fleisches pfl?cken. Paulus ermahnt die Galater, ?allen Menschen Gutes zu tun? und niemanden auszuschlie?en. Das soll sofort geschehen, ?solange wir noch Zeit haben.? Die Liebe l?sst sich weder zur?ckhalten noch aufschieben. An ihr werden wir gemessen werden.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika