Tägliches Gebet

Gedenken an die Heiligen und die Propheten
Wort gottes jeden tag

Gedenken an die Heiligen und die Propheten

Die byzantinische Kirche verehrt heute den heiligen Sabas (?532), der ?Archimandrit aller Eremiten Pal?stinas? genannt wird. Erfahren sie mehr

Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Heiligen und die Propheten
Mittwoch 5 Dezember

Die byzantinische Kirche verehrt heute den heiligen Sabas (?532), der ?Archimandrit aller Eremiten Pal?stinas? genannt wird.


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ihr seid ein auserw?hlter Stamm,
ein k?nigliches Priestertum, ein heiliges Volk,
ein Volk, das Gott erworben hat,
um seine Wunder zu verk?nden.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Brief an die R?mer 1,16-17

Denn ich sch?me mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt, zuerst den Juden, aber ebenso den Griechen.

Denn im Evangelium wird die Gerechtigkeit Gottes offenbart aus Glauben zum Glauben, wie es in der Schrift hei?t: Der aus Glauben Gerechte wird leben.

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ihr werdet heilig sein,
weil ich heilig bin, spricht der Herr.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Zuvor hat Paulus ?ber seinem Wunsch gesprochen, das Evangelium auch in Rom zu verk?nden. Es handelt sich dabei nicht um Hochmut oder Versessenheit. Der Apostel kennt den Schatz des Evangeliums, der ihm geschenkt wurde und den er anderen und vor allem den Heiden weitergeben muss. Daf?r sch?mt er sich nicht, denn das Evangelium enth?lt die ?Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt?. Daher wird die Gerechtigkeit Gottes als eine Gerechtigkeit verstanden, die rettet und nicht verurteilt. Der Glaube ist f?r den Apostel nicht vorwiegend die ?bernahme einer Lehrmeinung, sondern die ausschlie?liche und vollkommene Verbundenheit mit Jesus, der das Herz verwandelt und ein Leben nach der Neuheit des Evangeliums m?glich macht. Alle sollen dem Herrn nachfolgen: zuerst die Juden, aber ebenso die Griechen. Der Eifer f?r die Weitergabe dieses Evangeliums ?verzehrt? Paulus. So m?sste es auch f?r die J?nger aller Zeiten sein. Auch in diesem neuen Jahrtausend wird dringend eine erneuerte und leidenschaftliche Verk?ndigung des Evangeliums ben?tigt. Der Apostel will auf den dringend erforderlichen Glauben hinweisen und zitiert dazu den Propheten Habakuk: ?Sieh her: Wer nicht rechtschaffen ist, schwindet dahin, der Gerechte aber bleibt wegen seiner Treue am Leben? (Hab 2,4). Wer nicht rechtschaffen ist, wird gottlos und entfernt sich demzufolge von Gott. Der Gerechte hingegen bleibt Gott treu und vertraut auf ihn. Somit kommt das wahre Leben allein aus dem Glauben und aus der Hingabe an Gott. Die Menschen unserer Zeit suchen auf vielerlei Weise einen Sinn f?r ihr Leben. Dabei schlagen sie oft unsichere und tr?gerische Wege ein. Der Weg zum Leben in F?lle wird vom Glauben und von der Gottesfurcht erleuchtet. Das ist der Weg Jesu. Wer dem Evangelium folgt, ?berwindet S?nde und Tod und hat Anteil an seiner Auferstehung. Das Evangelium ist daher eine ver?ndernde Kraft und eine verwandelnde Energie. Daf?r ist Paulus unmittelbarer Zeuge, denn sein Leben wurde ver?ndert und in den Dienst des Herrn gestellt. Gleich zu Beginn weist der Apostel auf das Thema hin, das er im gesamten Fortgang des Briefes entfalten wird.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika