Tägliches Gebet

Gedenken an die Kirche
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Kirche


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ich bin der gute Hirte,
meine Schafe h?ren auf meine Stimme,
und sie werden
eine einzige Herde sein.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das Evangelium nach Johannes 3,31-36

Er, der von oben kommt, steht ?ber allen; wer von der Erde stammt, ist irdisch und redet irdisch. Er, der aus dem Himmel kommt, steht ?ber allen.

Was er gesehen und geh?rt hat, bezeugt er, doch niemand nimmt sein Zeugnis an.

Wer sein Zeugnis annimmt, beglaubigt, da? Gott wahrhaftig ist.

Denn der, den Gott gesandt hat, verk?ndet die Worte Gottes; denn er gibt den Geist unbegrenzt.

Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.

Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben; wer aber dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen, sondern Gottes Zorn bleibt auf ihm.

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebet einander!

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Abschnitt des Evangeliums, den wir geh?rt haben, f?hrt die Rede Jesu an Nikodemus weiter. Ein weiteres Mal wird uns die zentrale Bedeutung des Glaubens an Jesus vor Augen gef?hrt. Nikodemus ist eingeladen, seinen Blick von den irdischen Dingen, seinen veralteten Gewohnheiten und seinen religi?sen ?berzeugungen abzuwenden und ihn nach oben zu richten. Diese Einladung richtet das Evangelium auch an uns, die wir uns oft an ein banales und faules Leben gew?hnen. Wir geben einer traurigen Gegenwart ohne eine hoffnungsvolle Zukunft f?r uns und f?r andere nach. In den an Nikodemus gerichteten Worten zeigt sich deutlich die Einladung, den Blick auf Jesus zu richten: ?Er, der aus dem Himmel kommt, steht ?ber allen.? Jesus ist die wahre Hoffnung f?r uns und f?r die Welt. Er ist vom Himmel herabgekommen, um uns nahe zu sein und uns sein Leben mit dem Vater zu verk?nden. Jesus sagt, indem er von sich in der dritten Person spricht: ?Was er gesehen und geh?rt hat, bezeugt er.? Er offenbart das Geheimnis Gottes, das andernfalls f?r jeden Menschen undurchdringbar bleiben w?rde. Die Offenbarung des Geheimnisses Gottes ist die Sendung des Sohnes. Er ist nicht gekommen, um sich selbst zu behaupten oder pers?nliche Vorhaben vorzustellen, wie es jeder von uns vielleicht tun w?rde, sondern um den Menschen die Worte Gottes zu verk?nden und allen ?unbegrenzt? den Geist zu geben. Hiervon r?hren die Ehrfurcht und die Verehrung, die wir f?r die Heiligen Schriften haben sollen und ganz besonders f?r die Evangelien, die die Worte Jesu enthalten und die den Schl?ssel darstellen, um die gesamte Schrift zu lesen. Jeden Tag sind wir gerufen, diese Worte zu h?ren und dar?ber nachzudenken, um sie uns zu eigen zu machen. Die Bibel, deren H?hepunkt die Evangelien sind, ist f?r uns nicht irgendein Buch. Die Worte, die sie enth?lt, sind ?inspiriert?, das hei?t, sie sind voll des Heiligen Geistes. Deshalb kann das Lesen der Heiligen Schrift nur unter dem Impuls des Geistes erfolgen, der ihr eigentlicher Verfasser ist. Der Geist ist uns ?unbegrenzt? gegeben, damit wir die Augen unseres Geistes und unseres Herzens von diesem Licht erleuchten lassen. Die Worte der Heiligen Schrift sollen deshalb nicht mit eitler Neugierde geh?rt werden, sondern mit religi?ser Aufmerksamkeit, damit sie ins Herz gelangen k?nnen und so unser Leben und das Leben der Welt verwandeln. Die Ermahnung, an den Sohn zu glauben, bedeutet nichts anderes, als das Evangelium als Heilswort in unserem Herzen zu haben. Wer auf diese Worte h?rt und sie im Herzen bewahrt, ?hat das ewige Leben?.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika