Tägliches Gebet

Gedenken an die Kirche
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Kirche
Donnerstag 14 M?rz


Lesung des Wortes Gottes

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Ich bin der gute Hirte,
meine Schafe h?ren auf meine Stimme,
und sie werden
eine einzige Herde sein.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Der erste Brief an die Korinther 13,1-13

Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, h?tte aber die Liebe nicht, w?re ich dr?hnendes Erz oder eine l?rmende Pauke.

Und wenn ich prophetisch reden k?nnte und alle Geheimnisse w??te und alle Erkenntnis h?tte; wenn ich alle Glaubenskraft bes??e und Berge damit versetzen k?nnte, h?tte aber die Liebe nicht, w?re ich nichts.

Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte, und wenn ich meinen Leib dem Feuer ?berg?be, h?tte aber die Liebe nicht, n?tzte es mir nichts.

Die Liebe ist langm?tig, die Liebe ist g?tig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bl?ht sich nicht auf.

Sie handelt nicht ungeh?rig, sucht nicht ihren Vorteil, l??t sich nicht zum Zorn reizen, tr?gt das B?se nicht nach.

Sie freut sich nicht ?ber das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit.

Sie ertr?gt alles, glaubt alles, hofft alles, h?lt allem stand.

Die Liebe h?rt niemals auf. Prophetisches Reden hat ein Ende, Zungenrede verstummt, Erkenntnis vergeht.

Denn St?ckwerk ist unser Erkennen, St?ckwerk unser prophetisches Reden;

wenn aber das Vollendete kommt, vergeht alles St?ckwerk.

Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, dachte wie ein Kind und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, legte ich ab, was Kind an mir war.

Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur r?tselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin.

F?r jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am gr??ten unter ihnen ist die Liebe.

 

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebet einander!

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Dies ist zu Recht einer der bekanntesten Texte des Apostels Paulus, denn er ber?hrt einen der wichtigsten Punkte des Evangeliums der Liebe. Um auf die Liebe nach dem Evangelium hinzuweisen, ben?tzt Paulus den griechischen Terminus Ag?pe, der im Unterschied zu ?ros und Phil?a weniger in Gebrauch war. Die christliche Liebe war so fremd, dass es n?tig wurde, ein neues Wort zu finden. Es handelt sich tats?chlich um eine menschlich nicht begreifbare Liebe, die ihr un?ber-treffliches Vorbild in Jesus hatte: eine uneigenn?tzige, kostenlose Lie-be, die auch jenseits des Prinzips der Gegenseitigkeit ? und das ist das wenigste, was man von ihr sagen kann ? weiter fortlebt. Die Ag?pe ist die Liebe, die Gott in die Herzen der Gl?ubigen ausgegossen hat. Sie ist ein Charisma im Sinne einer Gabe, die uns Gott kostenlos schenkt. Der Apostel kann sagen, dass sie das h?chste Charisma ist, gerade weil sie von Gott selbst stammt. Deshalb kann die Ag?pe (die Liebe nach dem Evangelium) nicht aus unserer Anstrengung hervorgehen, auch wenn man die Ag?pe aufnehmen, bewahren, n?hren, st?rken und zum Wachsen bringen muss. Daher wird sie auch als ein Weg be-zeichnet, den man gehen muss. Doch vor allem ist sie eine Gabe. Wenn diese Gabe fehlt, n?tzt es nichts, die Sprache der Engel zu sprechen, ist es unn?tz, prophetisch reden zu k?nnen, es n?tzt nicht einmal der Glaube oder gar die Ent?u?erung seiner selbst etwas. Die Liebe nach dem Evangelium ist die Grundlage zur Rettung, da sie Gott selbst ist. Wer sie aufnimmt, wird langm?tig, g?tig, dem?tig, geduldig, wohlwollend, barmherzig. Die Eigenschaften, die der Apostel aufz?hlt, bilden die Stufen auf dem Weg der Vollkommenheit. Jeder Gl?ubige muss diesen Weg gehen. Es ist der Weg, der alle anderen ?bersteigt und der allen gewiesen wird. Ohne Liebe ist alles nichts; die Liebe ist die Quelle alles Guten; nur die Liebe bringt schon jetzt die Ewigkeit.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika