PAPST

Der erste Weltkindertag mit Papst Franziskus vom 25. bis 26. Mai 2024 in Rom

Kinder aus verschiedenen Ländern zusammen mit dem Papst, um eine Botschaft der Hoffnung und des Friedens zu verkünden

Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Mai fand in Rom der erste Weltkindertag statt, den Papst Franziskus mit der Absicht ausgerufen hatte, um die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen: ihre Erwartungen, ihre Träume, aber auch ihren Schmerz und ihr Leid, indem er ihnen eine Botschaft der Hoffnung und des Friedens anvertraut hat.

Im Olympiastadion in Rom waren am Samstagnachmittag und am Sonntagmorgen auf dem Petersplatz Tausende von Kindern aus verschiedenen Ländern Europas und der ganzen Welt zusammen mit ihren Familien zu zwei Tagen des Zuhörens, Spielens und Zeugnisgebens zusammenkommen.

Kardinal José Tolentino de Mendonça, Präfekt des Dikasteriums für Kultur und Bildung, der die Initiative mit Unterstützung verschiedener Einrichtungen, darunter die Gemeinschaft Sant'Egidio, koordiniert hat, erinnerte daran, dass die Werte der gegenseitigen Achtung und Solidarität von klein auf vermittelt und gelebt werden können. In diesem Sinne will der Tag ein Zeichen der Gemeinschaft und eine "Prophezeiung" der Einheit und des Friedens sein.

Unter den Tausenden von anwesenden Kindern befanden sich auch Delegationen der Schulen des Friedens aus allen Teilen Italiens und Europas, Kinder aus Flüchtlingslagern in Ländern wie Afghanistan oder Syrien, die mit den humanitären Korridoren kamen, sowie Kinder aus dem Gazastreifen, die durch den Krieg verwundet wurden und nun in Italien eine angemessene Versorgung erhalten. "Wir wollen uns nicht mit dem Leid der Kinder abfinden. Wir wollen an ihrer Seite sein, ihren Schrei nach Frieden zu unserem eigenen machen, ihren Ruf, den Planeten nicht zu zerstören, ihren Schrei. Wir wollen Tausenden von Kindern Kraft, Freude und Hoffnung geben", sagte Marco Impagliazzo bei der Vorstellung des Tages.
Das Programm beinhaltete auch die Anwesenheit von Persönlichkeiten aus der Welt der Unterhaltung, Spiele, Zeugenaussagen. DAS PROGRAMM (IT)

Per maggiori informazioni si può visitare il sito https://www.giornatamondialedeibambini.org/