change language
sie befinden sich in: home - news newsletterkontaktlink

Unterstützung der Gemeinschaft

  
NOV
21
21 November 2012 | ROM, ITALIEN

Erste monographische Ausstellung der Kunstwerkstätten der Gemeinschaft Sant'Egidio

Duplikate, Übersetzungen, Abwandlungen, persönliche Ausstellung von Marianna Caprioletti. Eröffnung heute um 17.00 Uhr

 
druckversion

Am Mittwoch, 21. November um 17.00 Uhr im Museum Roma in Trastevere wird die Ausstellung  DUPLIKATE, ÜBERSETZUNGEN, ABWANDLUNGEN von Marianna Caprioletti eröffnet.

Beiträge

Nicola Zingaretti, Präsident der Provinz Rom
Marco Impagliazzo, Präsident der Gemeinschaft Sant'Egidio

I promotori della mostra

mariannacaprioletti

DUPLIKATEÜBERSETZUNGENABWANDLUNGEN

22. November - 9. Dezember 2012, Museum Rom in Trastevere
Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr

 

César Meneghetti (Verantwortlicher)
Wissenschaftliches Komitee Simonetta Lux und Alessandro Zuccari

ERSTE AUSSTELLUNG EINER REIHE MONOGRAPHISCHER AUSSTELLUNGEN VON KÜNSTLERN DER KUNSTWERKSTÄTTEN DER GEMEINSCAHFT SANT'EGIDIO.

Das Kunstwerk in der Epoche der digitalen Darstellung und der Zusammenhang zu seiner doppelten Darstellung in virtueller Weise im Netz und in den Medien ist immer häufiger willkürlich und eine Frage der Interpretation je nach dem Betrachter, der Betrachtungsweise und dem Umfeld des Werkes und unterscheidet sich daher von dem Leben der Wirklichkeit und der vertrauten Zugangsweise.

Marianna Caprioletti hat sich eingehend mit diesen Werken beschäftigt und stellt in drei Weisen DUPLIKATE, ÜBERSETZUNGEN, ABWANDLUNGEN in 60 Arbeiten auf Papier (Zeichnung und Malerei) vor, bei denen sie institutionalisierte Weisen der traditionellen Kunstsprache verwendet und mit denen ihrer Zeichnungen verbindet. Dabei werden die Werke entsakralisiert, neu interpretiert und in eigener Weise zum Ausdruck gebracht. Die Ausstellung findet im Museum Rom in Trastevere statt und ist vom 22. November bis 9. Dezember geöffnet. Unterstützt wird sie durch das Referat für Kultur und historisches Stadtzentrum mit dem Amt für Denkmalschutz der Hauptstadt Rom und der Gemeinschaft Sant'Egidio. Die Museumsaustattung ist von Zètema Kulturprojekt. 

Marianna Caprioletti schreibt, übersetzt und assimiliert graphisch die Werke großer Meister und stellt sie gleichermaßen in Frage, u.a. Leonardo, Picasso, Michelangelo, Raffael, Renoir, Cezanne, Gauguin, Munch, Klimt, Matisse, Chagall und auch eine Reihe von zwanzig 2011 im Quirinalspalast ausgestellten Gemälden der Ausstellung "Noi, l'Italia" (Wir, Italien), die mit einer ironischen und aktualisierenden Ader Episoden und Personen aus dem Werk "Die Verlobten" interpretieren. Ihre Erkrankung am Pendred-Syndrom engt sie ein in einen Bereich des Schweigens und der Isolation, doch durch die Kunst hat sie eine eigene und faszinierende Sprache mit großer Ausdrucksstärke entwickelt.

César Meneghetti, der Veranstalter, unterzieht ihr Werk einer kritischen Interpretation und spielt dadurch eine entgegengesetzte Rolle in der Überzeugung, dass alternative Räume, Visionen und Logiken entwickelt werden können, um ein neues Umfeld zu schaffen und dort zu suchen, wo nach Auffassung vieler nichts zu finden ist, nicht einmal Gedanken.

BIOGRAPHIE

Marianna Caprioletti wurde 1976 in Rom geboren. Als Kind beginnt sie mit der Malerei und zeichnet Mitbewohner im Heim für Taube, wo sie den größten Teil der Kindheit verbringt. In den Kunstwerkstätten der Gemeinschaft Sant'Egidio,die sie seit den 90er Jahren besucht, verfeinert sie ihr natürliches Talent und setzt sich mit großen Meistern der Kunstgeschichte auseinander, wobei sie ihren ganz persönlichen Stil entwickelt. Ihre Werke wurden im Europaparlament in Straßburg 2003 und im Quirinalspalast 2008 und 2011 ausgestellt. Eine erste stilistische Darstellung von ihr findet sich im Buch von Simonetta Lux "Con l'arte da disabile a persona" (Durch die Kunst von der Behinderung zur Person) aus dem Jahr 2007.

César Meneghetti ist ein visueller italo-brasilianischer Künstler und arbeitet seit März 2010 am Projekt I/O IO È UN ALTRO (I/O Ich ist ein anderer), eine Untersuchung zur Labilität der Grenze von geistiger Behinderung und Normalität. Am Projekt sind ca. 200 Behinderte aus den Kunstwerkstätten der Gemeinschaft Sant'Egidio beteiligt. Das Projekt wurde von der Stiftung Biennale di San Paolo ausgezeichnet und im Rahmen der 54. Biennale von Venedig im Oktober 2011 als angefangene Arbeit vorgestellt. Das Werk soll 2013 in Rom ausgestellt werden.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

 

Einige der ausgestellten Werke:  
 Opere di Marianna Caprioletti  Opere di Marianna Caprioletti
   
   

 LESEN SIE AUCH
• NACHRICHT
1 Juni 2017
ANTWERPEN, BELGIEN

Eröffnung der Bar ‚Amici – Coffee & Books‘

IT | EN | ES | DE | FR | PT | NL | HU
30 Marsch 2017
BUKAVU, DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO

Das Leben ist unbezahlbar - die Gemeinschaft Sant'Egidio organisiert einen Mal- und Dichterwettbewerb in den Schulen von Bukavu

IT | ES | DE | FR | NL
11 Dezember 2016

Prämierung der Kunstwerke in der Ausstellung „Die Kraft der Jahre“. Fotos

IT | ES | DE
3 Dezember 2016
ROM, ITALIEN

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Sant'Egidio eröffnet die Ausstellung "Die Kraft der Jahre"

IT | DE | HU
10 Oktober 2016
WÜRZBURG, DEUTSCHLAND

Ausgezeichnete Künstler der Freundschaft

27 Juni 2016
PEMBA, MOSAMBIK

Ein Volk von Armen und Kranken zieht mit der Gemeinschaft Sant'Egidio durch die heilige Pforte

IT | EN | ES | DE | FR | PT
alle neuigkeiten
• DRÜCKEN SIE
27 Dezember 2017
SIR

Chiesa e disabilità. Nulla può impedire l’incontro con Cristo

16 Dezember 2017
Il Manifesto

Una trattoria alternativa

3 Dezember 2017
Vatican Insider

Disabilità, Sant'Egidio: incrementare co-housing e inserimento nel lavoro

13 November 2017
Avvenire

Disabilità. In mostra a Roma gli artisti dei laboratori della Comunità di S.Egidio

14 Kann 2017
Radio Vaticana

Dopo di noi, legge fondamentale per assistere i disabili

25 Marsch 2017
SIR

Disabilità: Capparucci (Sant’Egidio), “nella legge del Dopo di noi si incentiva l’aiuto della comunità”

den gesamten pressespiegel
• VERANSTALTUNGEN
3 Dezember 2017 | NEAPEL, ITALIEN

Liturgia eucaristica di inizio dell'Avvento dedicata ai disabili

ALLE GEBETSTREFFEN FÜR DEN FRIEDEN
• UNTERLAGEN

Zeugnis von Adriana Ciciliani, einer Frau mit Behinderung

alle dokumente

FOTO

793 besuche

927 besuche

1024 besuche

897 besuche

923 besuche
alle verwandten medien